30 Jahre IFAU – eine Erfolgsgeschichte!

13. März 2019
  • KUA18_Foto_A107_tr_reise_beginnt_street_art‑5

Mit der Grün­dung des IFAU als dama­li­ges „Insti­tut für Ange­wand­te Umwelt­er­zie­hung“ wur­de am 9. März 1989 ein deut­li­ches State­ment in Rich­tung „Bil­dung, Kul­tur und Öko­lo­gie im Ober­ös­ter­rei­chi­schen Enns­tal“ gesetzt.

Basie­rend auf den Grund­fes­ten des Wider­stands gegen eine geplan­te Spei­cher­grup­pe im Reich­ra­min­ger Hin­ter­ge­bir­ge ent­wi­ckel­te das IFAU sei­ne Kern­kom­pe­ten­zen in den Berei­chen Bil­dung, Frei­raum und Regi­on.
Über die Jah­re war das IFAU in 31 Pro­jek­ten, von Out­door-Edu­ca­ti­on über Spiel- und Frei­raum Sym­po­si­en, Gemein­de- und Regio­nal­ent­wick­lungs­pro­jek­ten bis zur Bil­dungs- und Wis­sen­schafts­ver­mitt­lung tätig.

Dafür wur­de das IFAU mit ins­ge­samt 11 Aus­zeich­nun­gen, vom Umwelt­schutz­preis des Lan­des bis zum UN-Deka­den­pro­jekt der Öster­rei­chi­schen UNESCO-Kom­mis­si­on, bedacht.
Eine Auf­lis­tung aller bis­he­ri­gen Tätig­kei­ten fin­det sich auf der Web­site in der Rubrik „Refe­renz“.

Der­zeit liegt der Schwer­punkt der Tätig­keit auf der Umset­zung der bei­den gro­ßen Bil­dungs­pro­jek­te Kin­der­Uni und NATURSCHAUSPIEL .

Für uns ein Grund es ein­mal so rich­tig kra­chen zu las­sen? – Viel­leicht haben wir im Herbst dafür Zeit!

Heu­te sind wir mehr denn je bemüht, unse­re bestehen­den Pro­jek­te abzu­si­chern, neue Pro­jek­te zu ent­wi­ckeln, um der Gesell­schaft das zu geben, was sie von uns erwar­tet: Bil­dung für eine nach­hal­ti­ge Entwicklung!

Die Aner­ken­nung unse­rer Arbeit ist ein gro­ßes Geschenk. Bit­te beschen­ken Sie uns weiterhin!

 

Foto: Kin­der­Uni – Eine Rei­se beginnt /Thomas Reibnegger

IFAU – eine Erfolgsgeschichte!" data-title="share">