AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB) bezie­hen sich auf die Nut­zung die­ser Web­site auf die Teil­nah­me an Ver­an­stal­tun­gen des IFAU – Insti­tut für Ange­wand­te Umwelt­bil­dung und auf den gele­gent­li­chen Ver­kauf von Drucks­or­ten, die im Zuge von Pro­jek­ten ent­wi­ckelt wurden.

1. Allgemein:

1.1. Das IFAU – Insti­tut für Ange­wand­te Umwelt­bil­dung (kurz IFAU) ist ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein mit Sitz in 4400 Steyr, Wie­ser­feld­platz 22
(s. Impres­sum)

1.2. Das IFAU bie­tet mit sei­ner Web­site den Benut­ze­rIn­nen einen Ein­blick in die Arbeit des Ver­eins, die sich von sei­ner Grün­dung bis zu aktu­el­len Pro­jek­ten spannt.
Die Inhal­te der Web­site die­nen dem Rück­blick auf bereits abge­wi­ckel­te Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­te und der Ankün­di­gung und Infor­ma­ti­on über neue Pro­jek­te des IFAU. Sie geben wei­ters Infor­ma­tio­nen über Anmel­de­mög­lich­keit zu Ver­an­stal­tun­gen und den News­let­ter.

1.3. Die Ver­an­stal­tun­gen des IFAU wen­den sich mit ihren Ange­bo­ten an alle inter­es­sier­ten Per­so­nen, sofern sie die Anfor­de­run­gen der Ziel­grup­pe lt. Ver­an­stal­tungs­be­schrei­bung erfüllen.

2. Benutzer – Rechte und Pflichten:

Die Nut­zung der Dienst­leis­tun­gen des IFAU erfolgt aus­schließ­lich unter Ver­wen­dung die­ser AGB.

2.1. Nutzung der Website

2.1.1. Die Benut­zung der Web­site ist allen inter­es­sier­ten Per­so­nen mög­lich, sofern dadurch kei­ne Geset­ze, ins­be­son­de­re Ein­grif­fe in Per­sön­lich­keits­rech­te ande­rer Per­so­nen ver­letzt werden.

2.1.2. Sofern nicht anders ange­kün­digt, ist es den Benut­ze­rIn­nen unter­sagt, Inhal­te und Foto­gra­fien die­ser Web­site zu spei­chern und für eige­ne oder gewerb­li­che Zwe­cke zu nutzen.

2.1.3. Das Ver­öf­fent­li­chen von eige­nen Inhal­ten und Bei­trä­gen bzw. das eigen­stän­di­ge Hoch­la­den von Datei­en ist aus­drück­lich unter­sagt und kann nur über zugriff­be­rech­tig­te Mit­ar­bei­te­rIn­nen des IFAU erfolgen.

2.1.4. Es ist ver­bo­ten, Datei­en anzu­bie­ten, deren Ver­öf­fent­li­chung bzw. Spei­che­rung gegen gesetz­li­che Vor­schrif­ten oder gegen die guten Sit­ten ver­sto­ßen, ins­be­son­de­re Datei­en jugend­ge­fähr­den­den Inhalts.

2.1.5. Die Ver­öf­fent­li­chung von Fotos, Film­auf­nah­men, Inter­views, Werk­stü­cken etc. aus den Ver­an­stal­tun­gen des IFAU erfolgt auf die­ser Web­site nach den in den Teil­nah­me­be­din­gun­gen beschrie­be­nen Kri­te­ri­en. Ein Recht­an­spruch der dar­ge­stell­ten Per­so­nen, Erzie­hungs­be­rech­tig­ter oder ihrer Rechts­ver­tre­ter auf Ver­gü­tung besteht nicht.

2.1.6. Das IFAU stellt die Nut­zung der beschrie­be­nen Web­site aus­schließ­lich im Umfang des aktu­el­len Stan­des der Tech­nik zur Ver­fü­gung und behält sich vor, die Leis­tung zeit­wei­lig, wenn dies im Hin­blick auf Kapa­zi­täts­gren­zen, zur Sicher­heit der inte­grier­ten Ser­ver oder zur Durch­füh­rung tech­ni­scher Maß­nah­men (War­tungs­ar­bei­ten) erfor­der­lich ist, zu begrenzen.

2.1.7. Die Nut­zung der beschrie­be­nen Web­site ist für Besu­che­rIn­nen grund­sätz­lich kostenlos.

2.1.8. Das IFAU ist berech­tigt, die Web­site jeder­zeit und ohne vor­he­ri­ge Ankün­di­gung off­line zu stellen.

2.2. Teilnahme an Veranstaltungen

2.2.1. Die Teil­nah­me an Ver­an­stal­tun­gen des IFAU ist grund­sätz­lich allen Per­so­nen mög­lich, sofern sie die in der jewei­li­gen Ver­an­stal­tungs­be­schrei­bung ange­ge­be­nen Vor­aus­set­zun­gen der Ziel­grup­pe erfüllen.

2.2.2. Für die Anmel­dung an Ver­an­stal­tun­gen des IFAU ist der jewei­lig fest­ge­setz­te Teil­nah­me­bei­trag fäl­lig, der in den Veranstaltungstexten/Teilnahmebedingungen bzw. auf den Infor­ma­ti­ons­sei­ten die­ser Web­site aus­ge­wie­sen ist.
Der Teil­nah­me­bei­trag ist vor der Ver­an­stal­tung in der gesam­ten Höhe auf das Kon­to des IFAU zu überweisen:
Raiff­ei­sen­bank Enns­tal BST Steyrdorf
IBAN: AT03 3408 0000 0203 2449
BIC: RZOOAT2L080

2.2.3. Die Teil­nah­me ist nach erfolg­ter Anmel­dung ver­bind­lich. Ein Rück­tritt ist nur durch schrift­li­che Abmel­dung bis zu einer Woche vor Beginn der Ver­an­stal­tung kos­ten­los mög­lich. Danach ist eine jeweils in den Teil­nah­me­be­din­gun­gen vor­ab ver­ein­bar­te Stor­no­ge­bühr fällig.

2.2.4. Für die Teil­nah­me an den Ver­an­stal­tun­gen ist im Zuge des Anmel­de­pro­zes­ses die Zustim­mung zu den jewei­li­gen Teil­nah­me­be­din­gun­gen not­wen­dig. Die Teil­nah­me­be­din­gun­gen sind von den Teil­neh­me­rIn­nen zu erfüllen.

2.2.5. Für die Anmel­dung ist die Anga­be per­sön­li­cher Daten erfor­der­lich. Alle per­sön­li­chen Daten wer­den aus­schließ­lich zur inter­nen Ver­wal­tung ver­wen­det und weder ver­öf­fent­licht noch an außen­ste­hen­de Per­so­nen weitergegeben.

2.2.6. Die Anmel­dung von Kin­dern und Jugend­li­chen ist nur unter Anga­be von Daten ihrer erzie­hungs­be­rech­tig­ten Per­so­nen erlaubt.
Das IFAU behält sich vor, die Daten zu überprüfen.

2.2.7. Die Anmel­dung zu Ver­an­stal­tun­gen des IFAU ist vom Ver­an­stal­tungs­typ abhän­gig und erfolgt ent­we­der über eine schrift­li­che Anmel­dung im Ver­an­stal­tungs­bü­ro oder über elek­tro­ni­sche Sys­te­me auf eigens ein­ge­rich­te­ten Web­sites. Infor­ma­tio­nen dazu fin­den sich bei der jewei­li­gen Veranstaltungsbeschreibung.

2.2.8. Erfolgt die Anmel­dung über ein elek­tro­ni­sches Sys­tem, sind die Teil­neh­me­rIn­nen oder ihre erzie­hungs­be­rech­tig­ten Per­so­nen für die Nut­zung ihres Accounts selbst ver­ant­wort­lich. Sie ver­pflich­ten sich, die eige­nen Zugangs­da­ten sicher zu ver­wah­ren, um ande­ren Per­so­nen die Nut­zung nicht zu ermög­li­chen. Im Fal­le einer Zuwi­der­hand­lung drit­ter Per­so­nen sind die Teil­neh­me­rIn­nen ver­pflich­tet, dies sofort dem IFAU zu melden.

2.3. Verkauf von Drucksorten

2.3.1. Das IFAU ist ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein und nicht vor­steu­er­ab­zugs­be­rech­tigt. Drucks­or­ten, die im Zuge von Pro­jek­ten ent­ste­hen, sind nur in Ein­zel­fäl­len käuf­lich zu erwer­ben und wer­den zum Selbst­kos­ten­preis verkauft.

2.3.2. Der Ver­kauf der Drucks­or­ten erfolgt im Rah­men von Ver­an­stal­tun­gen und über das Büro des IFAU.

2.3.3. Die Bezah­lung der Drucks­or­ten kann in bar oder mit­tels Ein­zah­lung auf das unter Punkt 2.2.2. erwähn­te Kon­to erfol­gen. Die Drucks­or­ten blei­ben bis zur voll­stän­di­gen Bezah­lung im Eigen­tum des IFAU.

3. Datenschutz

3.1. Die Ver­ar­bei­tung sämt­li­cher Daten, die über das Ver­an­stal­tungs­bü­ro oder über Web­sites von IFAU-Ver­an­stal­tun­gen ange­ge­ben wer­den, erfolgt unter Ein­hal­tung gesetz­li­cher Bestim­mun­gen (TKG 2003, DSGVO), indem Daten aus­schließ­lich im Rah­men des gesetz­lich Zuläs­si­gen ver­ar­bei­tet, gespei­chert und über­mit­telt werden.

3.2. Alle per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den vom IFAU aus­schließ­lich dazu gespei­chert, damit Teil­neh­me­rIn­nen die ange­bo­te­nen Leis­tun­gen tat­säch­lich nut­zen kön­nen. Zu Ihrer voll­stän­di­gen Infor­ma­ti­on, lesen Sie bit­te die Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz auf die­ser Website.

4. Haftungsausschluss:

4.1. Das IFAU über­nimmt kei­ne Haf­tung, wenn per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten und/oder Datei­en von Drit­ten wider­recht­lich erwor­ben, wei­ter­ge­lei­tet bzw. ver­fälscht wer­den, sofern die gesetz­li­chen Ver­tre­ter oder die Ange­stell­ten des IFAU nicht vor­sätz­lich oder grob fahr­läs­sig gehan­delt haben.

4.2. Das IFAU haf­tet nicht für Ver­wei­se und Links auf frem­de Web­sites, die außer­halb des Ver­ant­wor­tungs­be­rei­ches des IFAU liegen.

5. Schlussbestimmungen:

5.1. Sämt­li­che Erklä­run­gen, die von die­sen AGB abwei­chen, haben schrift­lich zu erfol­gen. Münd­li­che Zusa­gen oder münd­li­che Ände­run­gen die­ser AGB sind unwirksam.

5.2. Auf Rechts­strei­tig­kei­ten ist aus­schließ­lich öster­rei­chi­sches Recht anwendbar.

5.3. Sofern nicht zwin­gen­de gesetz­li­che Vor­schrif­ten ande­res vor­se­hen, gilt die Zustän­dig­keit des Bezirks­ge­richts Steyr als vereinbart.