Geschichte

Die Geschich­te des IFAU – Insti­tut für Ange­wand­te Umwelt­bil­dung blickt auf eine beach­tens­wer­te und beweg­te Ver­gan­gen­heit zurück:

Gegrün­det am 9. März 1989 als ‚Insti­tut für Ange­wand­te Umwelt­er­zie­hung‘ auf den his­to­ri­schen Grund­fes­ten des Wider­stan­des gegen ein geplan­tes Kraft­werks­pro­jekt im Reich­ra­min­ger Hin­ter­ge­bir­ge. Der „Kampf um das Reich­ra­min­ger Hin­ter­ge­bir­ge“, an dem die Grün­dungs­mit­glie­der des IFAU maß­geb­lich betei­ligt waren, schuf die Basis dafür, das Gebiet dau­er­haft zu schüt­zen. Heu­te ist das Reich­ra­min­ger Hin­ter­ge­bir­ge das Kern­ge­biet des Natio­nal­park Kalk­al­pen!

Die Schwer­punk­te des IFAU beweg­ten sich bis­her von natur­na­her Garten‑, Land­schafts- und Spiel­raum­ge­stal­tung über Päd­ago­gi­sche Lehr­gän­ge und Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­jek­te bis hin zu Bil­dungs­pro­jek­ten für Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne. Details ent­neh­men Sie bit­te der Sei­te Refe­renz und den beschrie­be­nen Pro­jek­ten in den Rubri­ken Kin­der­Uni , NATURSCHAUSPIEL, Bil­dung, Frei­raum und Regi­on.

Kern­kom­pe­tenz des IFAU war und ist die Pla­nung und Durch­füh­rung bil­dungs­ori­en­tier­ter Pro­jek­te. Kon­kret haben die­se Pro­jek­te die Prin­zi­pi­en der Umwelt­bil­dung, der Nach­hal­tig­keit, der Inter- und Trans­dis­zi­pli­na­ri­tät und der Par­ti­zi­pa­ti­on als Grundlage.

Wir ver­ste­hen uns seit jeher als Part­ner von Gemein­den und regio­na­len Akteu­ren bei der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung von Lebens­räu­men. So ent­stan­den in der Ver­gan­gen­heit etli­che Par­ti­zi­pa­ti­ons- und Koope­ra­ti­ons­pro­jek­te in Regio­nen und Gemeinden.

Wir enga­gie­ren uns als Trä­ger und Part­ner öster­rei­chi­scher und euro­päi­scher Gemein­schafts­in­itia­ti­ven. Mit unse­ren Kom­pe­ten­zen ent­wi­ckel­ten wir von Beginn an Pro­jek­te – von der Visi­on zur Realität!

Ein pro­fes­sio­nel­les Pro­jekt-Manage­ment beglei­tet alle Pro­jek­te und sichert die Grund­prin­zi­pi­en Rea­li­sier­bar­keit und Qua­li­tät im Pro­zess und im Ergebnis.

Heu­te liegt der Schwer­punkt der Tätig­keit des IFAU auf der Umset­zung der Kin­der­Uni und NATURSCHAUSPIEL – einem Pro­jekt zur Natur­ver­mitt­lung, das in Zusam­men­ar­beit mit der Abtei­lung für Natur­schutz des Lan­des ent­wi­ckelt wurde.