Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:

Institut für Angewandte Umweltbildung

4400 Steyr, Wie­ser­feld­platz 22
T +43 7252 811 99–0
F +43 7252 811 99–9
M office@ifau.at
W www.ifau.at
Bil­dungs­por­tal Kin­der­Uni 
W
www.kinderuni-ooe.at

Ver­eins­re­gis­ter:
858790383

Ver­eins­zweck:
Der Ver­ein, des­sen Tätig­keit nicht auf Gewinn gerich­tet ist, bezweckt die För­de­rung des Gedan­kens einer pra­xis­be­zo­ge­nen Umweltbildung.
Dazu zählt die Durch­füh­rung von Pro­jek­ten auf regio­na­ler, natio­na­ler und euro­päi­scher Ebe­ne, die sich mit Fra­ge­stel­lun­gen der Umwelt, des Natur­haus­halts und der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung beschäf­ti­gen und den Aspekt der Wis­sens- oder Wis­sen­schafts­ver­mitt­lung beinhalten.
Die Stär­kung der Kom­pe­tenz loka­ler Akteu­re, Bil­dungs­trä­ger, poli­ti­scher und zivi­ler Orga­ni­sa­tio­nen sowie von Kin­dern, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen ist ein wich­ti­ges Vereinsanliegen.
Im Sin­ne best­mög­li­cher Effi­zi­enz wird die Zusam­men­ar­beit mit öffent­li­chen Stel­len, ins­be­son­de­re auf Bundes‑, Lan­des- und Gemein­de­ebe­ne und regio­na­len Netz­wer­ken angestrebt.

Vor­stand:
Dem Ver­ein steht ein acht­köp­fi­ger Vor­stand vor.

Magis­trat / Behörde:
Bezirks­haupt­mann­schaft Steyr

Tech­ni­sche und gra­fi­sche Umset­zung der Website:
atte­ne­der gra­fik design, Micha­el Atte­ne­der, Tobi­as Zachl

Web­agen­tur / Tech­ni­sche Verantwortung:
EDBS | EDATABUSINESSSERVICES | www.edbs.at

Fotos:
Fotos auf die­ser Web­site ent­hal­ten eine Bild­un­ter­schrift, die das Copy­right beschreibt. Sie dür­fen nur nach schrift­li­cher Zustim­mung des IFAU – Insti­tut für Ange­wand­te Umwelt­bil­dung für eige­ne Zwe­cke ver­wen­det werden.

Redaktion/Inhalt:
Andre­as Kup­fer MBA, Syl­via Zierer

Haftung/Datenschutz/Urheberrecht:
1. Haf­tung
Sämt­li­che Tex­te auf die­ser Web­site wur­den sorg­fäl­tig geprüft. Des­sen unge­ach­tet kann kei­ne Garan­tie für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Aktua­li­tät der Anga­ben über­nom­men wer­den. Eine Haf­tung wird daher ausgeschlossen.
Die Links zu ande­ren Web­sites wur­den sorg­fäl­tig aus­ge­wählt. Da auf den Inhalt frem­der Web­sites kein Ein­fluss genom­men wer­den kann, über­nimmt das IFAU dafür kei­ne Verantwortung.
Mit der Nut­zung die­ser Web­site berech­ti­gen Sie das IFAU, die von Ihnen bereit­ge­stell­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z. B. Ver­bin­dungs­da­ten, IP-Adres­sen, Ser­ver­logs) nach den gel­ten­den euro­päi­schen und natio­na­len Daten­schutz­be­stim­mun­gen zu ver­wen­den und zu verarbeiten.
Das IFAU über­nimmt kei­ne Haf­tung dafür, dass per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten und/oder Datei­en von Drit­ten wider­recht­lich erwor­ben, wei­ter­ge­lei­tet bzw. ver­fälscht wer­den, sofern die gesetz­li­chen Ver­tre­ter oder die Ange­stell­ten des IFAU nicht vor­sätz­lich oder grob fahr­läs­sig handeln.

2. Daten­schutz
Die Ver­ar­bei­tung sämt­li­cher Daten, die über das Ver­an­stal­tungs­bü­ro oder über Web­sites von IFAU-Ver­an­stal­tun­gen ange­ge­ben wer­den, erfolgt unter Ein­hal­tung gesetz­li­cher Bestim­mun­gen (TKG 2003, DSGVO), indem Daten aus­schließ­lich im Rah­men des gesetz­lich Zuläs­si­gen ver­ar­bei­tet, gespei­chert und über­mit­telt werden.
Alle Anga­ben per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, die im Rah­men der Benut­zung der Home­page oder bei der Anmel­dung zu Ver­an­stal­tun­gen von Per­so­nen preis­ge­ge­ben wer­den, erfol­gen freiwillig.
Alle per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den vom IFAU aus­schließ­lich dazu gespei­chert, damit Benut­ze­rIn­nen die ange­bo­te­nen Leis­tun­gen tat­säch­lich nut­zen können.
Eine Wei­ter­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten erfolgt nur im Rah­men von Ver­an­stal­tun­gen an invol­vier­te Per­so­nen, es sei denn, gesetz­li­che Vor­schrif­ten sehen zwin­gend eine Wei­ter­ga­be vor.
In Ein­zel­fäl­len kann die Wei­ter­ga­be der Daten an Drit­te nach aus­drück­li­cher Zustim­mung der Benut­ze­rIn­nen bzw. deren erzie­hungs­be­rech­tig­ter Per­so­nen erfolgen.
Das IFAU­be­hält sich die Ver­öf­fent­li­chung von Fotos, Film­auf­nah­men, Inter­views, Werk­stü­cken etc. aus den Ver­an­stal­tun­gen auf die­ser Web­site im Hin­blick auf die Wah­rung der all­ge­mei­nen Per­sön­lich­keits­rech­te vor.
Die Über­mitt­lung des News­let­ters erfolgt aus­schließ­lich nach vor­ab erfolg­ter Zustim­mung bzw. Auf­for­de­rung über die­se Website.

Zu Ihrer voll­stän­di­gen Infor­ma­ti­on, lesen Sie bit­te die Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz auf die­ser Website.

3. Urhe­ber­recht
Vom IFAU selbst erstell­te und ver­öf­fent­lich­te Bei­trä­ge ver­blei­ben im Eigen­tum  des IFAU.
Die Inhal­te die­ser Web­site sind urhe­ber­recht­lich geschützt, das IFAU gestat­tet jedoch aus­drück­lich die Nut­zung der Infor­ma­tio­nen für den pri­va­ten, nicht-kom­mer­zi­el­len Gebrauch.
Eine Ver­viel­fäl­ti­gung oder Ver­wen­dung von Tex­ten, Gra­fi­ken, Ton­do­ku­men­ten oder Video­se­quen­zen in ande­ren elek­tro­ni­schen oder gedruck­ten Medi­en ist ohne aus­drück­li­che Zustim­mung des IFAU nicht gestat­tet und hat danach aus­schließ­lich unter Anga­be der Quel­le zu erfolgen.
Jeg­li­che Nut­zung für öffent­li­che oder kom­mer­zi­el­le Zwe­cke (ins­be­son­de­re etwa auf ande­ren Web­sites oder ver­netz­ten Rech­nern) bedarf der vor­he­ri­gen, schrift­li­chen Zustimmung.
Für den Fall der Ver­let­zung von Urhe­ber­rech­ten behält sich das IFAU auch die Gel­tend­ma­chung von Nut­zungs­ent­gel­ten, Unter­las­sungs- und Scha­dens­er­satz­an­sprü­chen vor.