Projekttage

Die Pla­nung und Durch­füh­rung von Pro­jekt­ta­gen mit Schu­len war von 1992 bis 2013 ein wesent­li­cher Tätig­keits­be­reich des IFAU.
Ins­ge­samt nah­men rund 20.000 Schü­le­rIn­nen aus über 700 Klas­sen an unse­ren Ange­bo­ten teil.

Unse­re natur- und erleb­nis­päd­ago­gi­schen Pro­gram­me, die in Zusam­men­ar­beit mit dem Natio­nal­park Kalk­al­pen ent­wi­ckelt wur­den, rich­te­ten sich an Klas­sen der 3. bis 12. Schulstufe.
Ziel war es, den Kin­dern über akti­ves Ler­nen außer­halb des Regel­un­ter­richts eine beweg­te und bewe­gen­de Aus­ein­an­der­set­zung mit der Natur und ihrer Klas­sen­ge­mein­schaft zu ermög­li­chen. Sozia­les Ler­nen, die Ent­wick­lung eines per­sön­li­chen Gesund­heits­be­wusst­seins, die För­de­rung von Kör­per­ko­or­di­na­ti­on und Geschick­lich­keit waren die posi­ti­ven Aus­wir­kun­gen des Ler­nens in und von der Natur!

Bei der Aus­wahl der Stand­or­te wur­de dar­auf geach­tet, eine natür­li­che, intak­te Umwelt vor­zu­fin­den, in der sich die Kin­der frei bewe­gen konn­ten. Wir fan­den sie auf Almen, Jugend­her­ber­gen, Pen­sio­nen und Gast­hö­fen in der Regi­on des Natio­nal­park Kalk­al­pen sowie im Böhmerwald.

Ange­bo­ten wur­den Ken­nen­lern­ta­ge, Aben­teu­er­ta­ge, Aben­teu­er­ta­ge Rei­ten, Rit­ter­wo­chen, Win­ter­ta­ge und Wild­nis­ta­ge für unter­schied­li­che Schulstufen.

Die Betreu­ung der Schul­klas­sen wur­de von Ver­mitt­le­rIn­nen durch­ge­führt, die im Rah­men des Lehr­gan­ges Out­door Edu­ca­ti­on vom IFAU aus­ge­bil­det wurden.

Heu­te wer­den die Pro­jekt­ta­ge vom Ver­ein Geo­ven­ture – Natur­sport welt­weit wei­ter­hin ange­bo­ten und kön­nen dort in der glei­chen Qua­li­tät gebucht werden.

Eine Kindergruppe bei einem Laufspiel vor einem Tipi

Foto: IFAU-Pro­jekt­ta­ge